smartGAS und SIGAS: strategische Fusion
smartGAS Deutschland als Marktführer von Industrie-Infrarot-Gassensoren und SIGAS China mit ihrer über 12-jährigen Kompetenz in Gasanalysatoren, Sensoren, Umweltüberwachungssystemen und industriellen Prozessanalysesystemen sind eine strategische Fusion eingegangen.
NDIR-Sensoren von smartGAS optimal einsetzen
Sensoren von smartGAS sind bekannt für ihre Langlebigkeit. Damit sie präzise und zuverlässig funktionieren, müssen die Einsatzbedingungen bereits beim Design-In klar definiert sein, denn daraus ergibt sich der Aufbau des Systems. Perfekt abgestimmtes Zubehör stellt sicher, dass die eingesetzten Sensoren im Betrieb frei von Störungen bleiben und optimale Ergebnisse liefern.
Emissionsmessung mit NDIR-Sensoren von smartGAS
NDIR-Sensoren von smartGAS tragen mit präzisen Messergebnissen dazu bei, dass Anlagen mit maximaler Effizienz laufen und mögliche Gefahren für Mensch und Umwelt vermieden werden. Abgestimmtes Zubehör sorgt für den störungsfreien Betrieb der Sensoren und optimale Ergebnisse.
NDIR-Sensoren von smartGAS optimal einsetzen
Bereits beim Design-In müssen die Einsatzbedingungen der NDIR-Sensoren von smartGAS klar definiert sein, denn daraus ergibt sich der Systemaufbau. Perfekt abgestimmtes Zubehör stellt sicher, dass die Sensoren frei von Störungen bleiben und optimale Ergebnisse liefern.
NDIR-Technologie von smartGAS reduziert Kosten
Die genaue Steuerung von Prozessen ist in Zeiten hoher Energie- und Rohstoffpreise von größter Bedeutung. Gassensoren von smartGAS helfen dabei, Anlagen mit bestmöglicher Effizienz zu betreiben, um Ressourcen und Energie zu sparen und damit auch die Umwelt zu schonen.
smartGAS auf der ACHEMA 2022 (22. – 26. August)
Die smartGAS Mikrosensorik GmbH zeigt auf der Weltleitmesse der Prozessindustrie ACHEMA innovative Lösungen für Prozess-Effizienz und Umweltschutz
Treffpunkt Messe – smartGAS auf der ACHEMA 2022
Auf der Weltleitmesse der Prozessindustrie ACHEMA (22. – 26. August) zeigt die smartGAS Mikrosensorik GmbH ihr aktuelles Portfolio
NDIR-Gassensor SILAREX: dem TOC auf der Spur!
Die NDIR-Sensoren der Serie SILAREX von smartGAS sind eine leistungsstarke Plattform zur präzisen und kontinuierlichen Überwachung von Gaskonzentrationen. Sie messen die Konzentrationen mehrerer Gase gleichzeitig oder die Konzentration eines Gases parallel über drei Messbereiche – so wie z.B. beim Erfassen von Total Organic Carbon (TOC).
Neue NDIR-Sensoren der FLOWEVO-Serie zur Messung von CO2 in Argon
Mit Hilfe von smartGAS-Sensoren können Anwender der MAG-Technologie jetzt Ausschuss reduzieren und ihre Werkstückqualität erhöhen. Viele Unternehmen mischen ihre Schweißgase selbst aus den Ausgangsgasen zusammen, um Kosten zu sparen und variable Gasgemische zu erzeugen.
Drei Fragen an ... smartGAS stellt sich vor
Scheinbar unlösbare Probleme zu lösen und immer eine kreative Idee oder Lösung parat zu haben: Das zeichnete Tim Loigge aus. Das sind die Menschen hinter smartGAS. Hier stellen wir unsere Mitarbeiter vor und zeigen, was sie jeden Tag tun. Diesmal: unser Elektroingenieur Tim Loigge.