ANAREX-Gasanalysatoren: Messgenauigkeit trifft Performance
ANAREX von smartGAS ist eine Familie hochgenauer, einbaufertiger Multigasanalyser. Sie werden als anschlussfertige Plug-and-Play-Lösung geliefert und überzeugen durch stabile Messperformance, leichte, intuitive Bedienung per Touchscreen und einfache Sensorkalibrierung.
smartGAS auf dem Mars: Wie Moxie künftig bemannte Mars-Mission ermöglicht
Mit dem Mars-Rover „Perseverance“ sind Sensoren von smartGAS auf dem Mars gelandet. Die fünfte Mars-Mission der NASA ist am 30. Juli von Cape Canaveral gestartet, 470 Millionen Kilometern und knapp sechs Monate später nahm der Rover nun den Betrieb auf dem roten Planeten auf.
smartGAS China offiziell gegründet
Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit und einem Jahr Planung wurde im Januar 2021 das deutsch-chinesische Joint-Venture-Unternehmen smartGAS Sensor Technology Co.,Ltd. in der National Economic and Technological Development Zone (CEDZ) offiziell gegründet. Andreas Hester wurde gemeinsam von SIGAS-Geschäftsführerin Chen Mo und smartGAS Mikrosensorik GmbH-Geschäftsführer Jörg Ronde zum General Manager von smartGAS China ernannt.
…So funktionieren die NDIR-Sensoren von smartGAS
Bei der nichtdispersiven Infrarot-Absorption (NDIR) wird die Eigenschaft von Gasmolekülen genutzt, Infrarotstrahlung in bestimmten Wellenlängen zu absorbieren. NDIR-Gassensoren von smartGAS eignen sich zur hochgenauen Messung einer Vielzahl von Gasen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Steuerung industrieller Prozesse sowie zum Arbeits-, Anlagen- und Umweltschutz.
smartGAS Calibration Tool Praxistipp
Das smartGAS Calibration Tool ist eine kostenlose Software, mit der Anwender der smartGAS BASICEVO- und FLOWEVO-Sensoren unter anderem Sensorinformationen und Betriebszustände auslesen sowie den Nullpunkt und den Endpunkt eigenständig einstellen können.
Multigasmessung mit NDIR-Sensoren
Mit den NDIR-Sensoren auf Basis der SILAREX-Plattform von smartGAS können hochgenaue Mehrkanal-Lösungen für die Überwachung von Gaskonzentrationen, die Emissionsmessung und die Prozessmesstechnik realisiert werden.
Fruchtreifung optimal steuern
Ein neuer photoakustischer Sensor von smartGAS misst die Konzentration des Reifegases Ethylen in der Umgebungsluft von Reifelagern mit hoher Genauigkeit und ermöglicht so die Einhaltung strenger Qualitätsvorgaben im Obst- und Gemüsehandel.
smartGAS: Joint Venture in China
Die smartGAS Mikrosensorik GmbH baut ihr Asien-Geschäft deutlich aus und startet ein Joint Venture mit dem langjährigen Partner SIGAS Measurement Engineering Corp. in China. Ab 01.01.2021 betreut das neue Unternehmen smartGAS China Ltd. in Jiangsu Changshu bei Shanghai alle Märkte in China und Asien aus einer Hand.
smartGAS-Sensoren fliegen mit zum Mars
Die Raumfahrt-Mission Mars 2020 will neue Erkenntnisse über die geologische Zusammensetzung unseres roten Nachbarplaneten gewinnen. An Bord des Mars-Rovers „Perseverance“ wird auch ein experimentelles Modul mit dem Namen „MOXIE“ sein, das Sauerstoff (O2) aus der extrem CO2-haltigen Marsatmosphäre zu extrahieren versucht. Im Erfolgsfall soll so direkt vor Ort Treibstoff für künftige bemannte Marsmissionen erzeugt werden. CO- und CO2-Sensoren von smartGAS…
smartGAS verlängert Abstands- und Hygienemaßnahmen
Die Zahl der Neuinfektionen mit COVID-19 ist in Deutschland in den vergangenen Wochen zwar deutlich zurückgegangen, aber die Gefahr ist noch lange nicht gebannt. Bei smartGAS gelten deshalb zum Schutz der Mitarbeiter, Kunden und Partner weiterhin strenge Hygienemaßnahmen.