MADE IN GERMANY

Das war die SENSOR+TEST 2023

Gute Gespräche, wertvolle Kontakte: smartGAS zieht für die Fachmesse für Messtechnik SENSOR+TEST ein positives Fazit. Dem Fachpublikum präsentierten die Experten für smarte Gassensorik das aktuelle Portfolio an Gassensoren und Analysatoren. Für großes Interesse sorgte das erweiterte Zubehörprogramm sowie neue Dienstleistungen.

Im Fokus des Messeauftritts von smartGAS standen vor allem die NDIR-Sensoren der Serien FLOW EVO und SILAREX. Ebenfalls zu sehen war der Gasanalysator ANAREX: Anwender können ihn jetzt auch mit Sensoren kombinieren, die nicht auf der NDIR-Technologie basieren.

Neu im smartGAS-Programm sind paramagnetische Sensoren zur Sauerstoffmessung und neue Schutzgehäuse und Heizmodule für Sensoren, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen die Stabilität der Messergebnisse sicherstellen. Eine weitere Neuheit sind portable Gasanalysatoren, die vielfältig anpassbar sind und sich dank ihrer kompakten Abmessungen für mobile Einsätze eignen. Sie hatten auf der SENSOR+TEST Messe-Premiere. Besucher konnten sich außerdem über das erweiterte Serviceangebot von smartGAS informieren.

Tobias Henrich, Geschäftsführer smartGAS: „Wir arbeiten daran, unser Technologiespektrum zu erweitern, interessante neue Produkte zu entwickeln und die bestehenden Sensorfamilien auszubauen. Unseren Fokus richten wir auch in Zukunft auf das Angebot hochwertiger Messtechnik aus Deutschland und Europa.“